Schöne Foodfotos für Esszimmer und Küche

Der Hamburger Foodfotograf Jürgen Müller, selbst ein passionierter Koch, vermittelt, wie mit einfachen Mitteln und cleveren Tricks außergewöhnliche Foodfotos entstehen – ganz ohne aufwendiges Studioblitz-Equipment.
Durch gezielt eingesetztes Tageslicht oder einfache Systemblitze lassen sich faszinierende Beleuchtungsergebnisse erzielen. Ob scheinbar wild ausgeschüttete
Tomatensorten, malerisch arrangiert, Wurzelgemüse frisch vom Markt oder eine Handvoll Blaubeeren auf dem perfekten Teller – jedes Motiv wird zu einem kleinen Kunstwerk. Im Fokus stehen eine klare Bildgestaltung, ein konsequenter grafischer Aufbau und eine
behutsame Beleuchtung. Dabei bleiben Form und Farbe der Produkte so natürlich wie möglich erhalten.
Das Ergebnis: beeindruckende Aufnahmen, die als Wandbilder gerne im heimischen Esszimmer ihren Platz finden.

Kursinhalt

  • Technische Grundlagen, kurze Einführung
  • Bildaufbau, Bildgestaltung
  • Brennweiten, Schärfentiefe
  • Lichtführung mit Tageslicht
  • Lichtaufbau mit einfachen Systemblitzen
  • Grundlagen der Weiterverarbeitung

Schulungsziele

  • Verständnis für gestalterischen Aufbau
  • Grundkenntnisse für die unterschiedlichen Beleuchtungsmethoden, (Tageslicht/Blitzlicht) aufbauen
  • Grundlagen für eine eigenständigen Motiventwicklung
  • Mindestens zwei gute Motive als Wandbilder

Voraussetzungen

  • Begeisterung für Food und schöne Bilder
  • Kenntnis der Grundfunktionen deiner Kamera

Im Kurs inbegriffen

  • Getränke und Mittagssnack
  • Kosten für Requisite/Food
  • kostenlose Testmöglichkeit von Kameras und Objektiven
  • Die gemachten Bilder dürfen für das eigene Portfolio verwendet werden.
  • Der Verkauf, sowie jegliche gewerbliche Nutzung der Bilder ist nicht gestattet.

Bildergalerie

Kursleiter

Jürgen Müller

Termine

Kursleiter: Jürgen Müller
Sprache: Deutsch
Kosten: € 259.00 ( inkl. MWST)
Minimale Teilnehmerzahl: 5
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Freie Plätze: 5
ANMELDEN