
Bildgestaltung und Raumaufteilung
Wir haben im Digitalen-Live-Kurs „Fill The Frame“ über formatfüllendes Fotografieren gesprochen und ergänzen dies in diesem zweiten Kurs zur Bildgestaltung mit Fragen des Bildaufbaus. Wie finden wir die richtigen Proportionen eines Motivs im Bild? Wie nutzen wir die aus der Architektur, der Kunst und auch der Natur bekannten Teilungsverhältnisse, den „Goldenen Schnitt“ bzw. die „Goldene Spirale“.
Was macht ein gut komponiertes Foto aus? Was empfinden Betrachter als angenehm? An welcher Stelle im Bild ist unser Hauptmotiv am besten aufgehoben?
In diesem Digitalen-Live-Kurs geben wir Euch Tipps und möchten Euch anregen, schon bei der Aufnahme genauer hinzusehen um einen interessanten, harmonischen Bildausschnitt zu finden.
Das Seminar besteht aus drei (!) Teilen.
Inhalt:
1.Teil ca, 90min
- Kurze Einführung zum Goldenen Schnitt
- Aufteilung des Bildes nach der „Rule of Thirds“
- Einstellhilfen in der Kamera
- Wie kriege ich das alles in meinen Kopf
2. Praxisteil
Wir geben Euch ein paar Aufgaben und ihr habt einige Tage Zeit, diese umzusetzen.
3. Teil ca. 120min
Bildbesprechung und Diskussion
Ziel des Workshops
- Bewusste Nutzung der o.g. Gestaltungs-Richtlinien
- Formatfüllendes Fotografieren mit optimaler Raumaufteilung, kein oder nur geringes Beschneiden in der Bildnachbearbeitung.
Der digitale Live-Kurs wird über Zoom abgehalten. Um am digitalen Live-Kurs teilzunehmen, musst du die Zoom-Anwendung auf deinem Gerät installieren. Du kannst via PC, Mac, Linux, iOS oder Android beitreten. Die Zoom-Anwendung kann hier heruntergeladen werden: zoom.us/download.
Die Zugangsdaten zum digitalen Live-Kurs und weitere Instruktuionen zur Teilnahme erhälst du mit der Teilnahmebestätigung per E-Mail.
Bildergalerie
Termine
Aktuell keine Kurse.