Nikon Female Facets: Preise richtig kalkulieren

Von Tagesgagen und Nutzungsrechten

Da ist es also - dieses E-Mail mit der Anfrage zu euren Preisen als Fotografin. Wisst ihr nicht genau was ihr anbieten könnt oder wie ihr am besten eure Preise kalkuliert? Dann helfe ich euch in diesem Webinar dabei erste Antworten zu finden. Ich freue mich sehr, euch in diesem Workshop das Thema gewerbliche Fotografie ein wenig näher bringen zu dürfen und auch Ängste und Unsicherheiten zu nehmen, wenn es um das “heikle” Thema Preiskalkulation geht.

Die folgenden Themen werden wir besprechen:

  • Was für Kalkulations-Arten gibt es?
  • Von Tagessätzen, leistungsbezogenem Verrechnen und Mischkalkulationen
  • Von Produktionskosten bis zu Nutzungsrechten
  • Berechnungshilfen & Beispiele für euer persönliches Honorar
  • Transparente Diskussion über Preisniveau im DACH-Raum

Ich bin mittlerweile seit 2016 selbstständig als Reisefotografin und habe in den letzten 6 Jahren viel gelernt und möchte euch Ängste und Bedenken nehmen, die euch vielleicht plagen, wenn ihr eure Preise kalkuliert.

Im ersten Teil (ca. 1-1,5 Std.) gebe ich euch eine Übersicht darüber, welche Kalkulationsarten es gibt, von Tagesgagen bis zu Nutzungsrechten und gebe Einblicke in wie ich viele dieser Dinge handhabe.

Anschließend seid ihr dran: Im zweiten Teil (ca. 30 min./1 Std.) könnt mir eure individuellen Fragen stellen!


Der digitale Live-Kurs wird über Zoom abgehalten. Um am digitalen Live-Kurs teilzunehmen, musst du die Zoom-Anwendung auf deinem Gerät installieren. Du kannst via PC, Mac, Linux, iOS oder Android beitreten. Die Zoom-Anwendung kann hier heruntergeladen werden: zoom.us/download.

Die Zugangsdaten zum digitalen Live-Kurs und weitere Instruktuionen zur Teilnahme erhälst du mit der Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Termine

Aktuell keine Kurse.