Ina Fassbender
Meine fotografische Laufbahn begann 1989 mit einem Volontariat bei der Sportfoto-Agentur Werek, wo ich mich bereits auf Sportfotografie spezialisierte. Nach einer Festanstellung und der Leitung des Agenturbüros wagte ich 1994 den Schritt in die Selbstständigkeit. Seit 1998 arbeite ich für internationale Nachrichtenagenturen und decke ein breites Spektrum an Themen ab – von Sport über Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Reportage. Zunächst war ich als feste Freie Fotografin für Reuters (1994–2015) tätig, seit 2015 arbeite ich für die internationale Nachrichtenagentur AFP (Agence France Presse).
Im Laufe meiner Karriere habe ich zahlreiche hochkarätige Sportveranstaltungen begleitet, darunter die Olympischen Spiele, Fußball-Welt- und Europameisterschaften, Formel-1-Rennen und Tennisturniere wie Roland Garros. Meine Fotografien erscheinen regelmäßig in renommierten nationalen und internationalen Medien, darunter Der Spiegel, FAZ, Süddeutsche Zeitung, Le Monde, Washington Post, The Guardian und New York Times.
Neben meiner Tätigkeit für Nachrichtenagenturen arbeite ich auch für Unternehmen und Organisationen wie die RAG, die RAG-Stiftung, Microsoft, Die Verbraucherinitiative e.V. sowie diverse mittelständische Unternehmen und Agenturen.
Meine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem 2. Platz beim politischen Fotopreis „Rückblende“ (2010) und dem 1. Platz beim Wettbewerb „NRW-Foto des Jahres“ (2018).