Christoph Kaltseis

Ich wurde am 24. April 1975 in Oberösterreich geboren, wo ich auch heute noch lebe – wenn ich nicht gerade in Griechenland bin, wo ich regelmäßig am Hellas Sky Projekt arbeite.

Nach meiner schulischen Ausbildung fand ich schnell den Weg zur Fotografie und zur digitalen Bildbearbeitung – insbesondere mit Adobe Photoshop. Schon früh haben mich die Verbindung von Technik, Kreativität und Präzision fasziniert.
Seit über 20 Jahren halte ich Seminare, gebe Workshops und Vorträge in diesen Bereichen – etwa für Nikon, die Nikon School, Adobe, Baader Planetarium oder als Celestron Ambassador. Zudem publiziere ich regelmäßig in NASA APOD und bin Gründer der CEDIC.at-Konferenz, der ersten Adresse für Astrophotografie in Europa.
Der Austausch mit anderen und das gemeinsame Weiterdenken von Ideen sind für mich ein wichtiger Antrieb.
Meine besondere Leidenschaft gilt den Herausforderungen: dem perfekten Moment, dem schwierigen Licht, dem Spiel von Zeit und Raum. Daraus entstanden auch eigene Entwicklungen wie APF-R – ein Verfahren für optimale Schärfe – und UDI, das meiner Meinung nach beste HDR-Verfahren für maximale Bilddynamik.

Schon als Kind hat mich die Astronomie in ihren Bann gezogen – seit meinem fünften Lebensjahr bin ich begeistert von der Möglichkeit, Unsichtbares sichtbar zu machen und durch Raum und Zeit zu blicken.
Fotografie, Software und Astronomie sind für mich keine getrennten Welten – sie ergänzen und inspirieren einander. Und genau das versuche ich weiterzugeben: die Begeisterung für das, was sichtbar werden kann, wenn man genau hinschaut.

Christoph Kaltseis


Bildergalerie